Im Stadtteil Derendorf, Ulanenstrasse, 40468 Düsseldorf, bieten wir die folgende Wohnmöglichkeiten an:
- Zwei voll möblierte WG-Einzelzimmer, Küche, Diele und Badezimmer (Wannenbad) teilen sich zwei Mieter
Zimmer-Monatsmieten auf Anfrage, je nach Belegung (1 oder 2 Personen) und Raumgröße, ab 380,00 Euro, inklusive Nebenkosten, Stromkosten, Heizungskosten und Waschmaschinennutzung.
Wir bieten in Düsseldorf-Derendorf Wohnmöglichkeiten für Wohnungssuchende, die sich über einen längeren Zeitraum in Düsseldorf aufhalten.
Infrastruktur
Die Wohneinheit liegen im Norden des Stadtteils Derendorf, nahe des Werks von Daimler Benz, dem Nordfriedhof und der Theodor-Heuss-Brücke.
Die Autobahn-Anschlussstelle Düsseldorf-Heinrichstraße in etwa 1 km Entfernung bindet den Stadtteil an die Bundesautobahn A52 (Düsseldorf-Essen) an, von der man die A44 (Ratingen – Messe Düsseldorf/Flughafen – Meerbusch) erreicht.
In unmittelbarer Nähe des Quartiers gibt es die Haltestelle Johannstraße (200 m) mit den folgenden Anbindungen durch Bus und Straßenbahn:
- 705 (Straßenbahn) in Richtung Eller/Vennhauser Allee und Düsseldorf-Unterrath (nur Montag-Freitag)
- 707 (Straßenbahn) in Richtung Innenstadt, Hbf, Medienhafen und Düsseldorf-Unterrath
- 729 (Bus) in Richtung Theodor-Heuss-Brücke und Düsseldorf-Flughafen (Flughafenbahnhof)
- 834 (Bus) in Richtung Düsseldorf Hbf und Düsseldorf-Oberkassel (Belsenplatz)
- M2 (Metrobus) in Richtung Burgmüllerstraße (Grafenberg, Staufenplatz) und Nikolaus-Knopp-Platz (Heerdt) (nur Montag bis Samstag)
- NE1 (Bus, Nacht-Express) in Richtung Innenstadt/Hbf und Lichtenbroich (nur nachts an Samstagen, Sonn- und Feiertagen.
Über den nachfolgenden Link können Sie Verbindungen im ganzen Bereich des VRR abfragen. Die nächste Haltestelle zum Quartier ist als Abfahrtsort vorbelegt.
Umgebung/Stadtteil
Der Stadtteil Derendorf grenzt im Süden (im Verlauf der Jülicher Straße) an den Stadtteil Pempelfort, im Westen (im Verlauf der Roßstraße) an Golzheim, im Norden (im Verlauf des Thewissenwegs und der Straße An der Piwipp) an Unterrath und im Osten (entlang der Haupttrasse der Bahn) an die Stadtteile Düsseltal und Mörsenbroich. Die Fläche beträgt 3,36 km², wobei pro km² 6.072 Einwohner leben.
Derendorf befindet sich derzeit im Wandel. Früher stark von der Industrie geprägt (Schlösser-Brauerei, Rheinmetall etc.) wird dieser Stadtteil aufgrund der guten Infrastruktur und der Nähe zum Zentrum als Wohnstandort immer beliebter.
Stand: 29.08.2019